
15.07.2021
Ein Prüfungsjahrgang unter erschwerten Bedingungen
Bereits in der neunten Klasse war der Jahrgang von Schulschließungen betroffen gewesen. Obwohl sie über das Schuljahr hinweg durchgängig in Präsenz unterrichtet wurden, war dies fernab von jeglicher schulischen Normalität. Trotzdem bewiesen die Prüflinge, dass sie über die vergangenen Jahre genügend Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangt hatten, um diese Situation zu meistern. Die enge Begleitung durch die Lehrkräfte trug das Übrige dazu bei, dass trotzdem ein solches Ergebnis erreicht werden konnte: Der Gesamtschnitt liegt bei 2,3.

15.07.2021
Eine Prüfungsjahrgang unter erschwerten Bedingungen
Bereits in der neunten Klasse war der Jahrgang von Schulschließungen betroffen gewesen. Obwohl sie über das Schuljahr hinweg durchgängig in Präsenz unterrichtet wurden, war dies fernab von jeglicher schulischen Normalität. Trotzdem bewiesen die Prüflinge, dass sie über die vergangenen Jahre genügend Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangt hatten, um diese Situation zu meistern. Die enge Begleitung durch die Lehrkräfte trug das Übrige dazu bei, dass trotzdem ein solches Ergebnis erreicht werden konnte.

01.07.2021
Eine schöne Geste der Wertschätzung
Verborgen vor neugierigen Blicken baute das Team der SPIRIT-AG eine Collage mit Texten und Gebasteltem auf, um sich bei den Lehrkräften und Mitarbeitern für die Unterstützung in der Pandemie zu bedanken. Neben einem Dankesbrief hatten die Schülerinnen kleine Ballons gebastelt, an denen ein kurzer Spruch angebunden ist. Hier dürfen sich die Lehrerinnen und Lehrer sowie das Personal einen für sie passenden aussuchen und mitnehmen. Eine schöne Geste der Wertschätzung.