Franz von Assisi-Schule
Katholische Freie Realschule Waldstetten
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage. Sie interessieren sich für uns, weil wir als freie Schule in Trägerschaft der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bildung und Erziehung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes praktizieren. Erziehung braucht Beziehung. Deshalb steht die personale Würde des Kindes im Vordergrund. Den Menschen ganzheitlich betrachten heißt auch, Bildung ganzheitlich zu verstehen. Deshalb findet diese nicht nur im unterrichtlichen Bereich, sondern auch in der Ganztagspädagogik statt. Auf unseren Seiten finden Sie wesentliche Informationen über unsere Schule. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin zum persönlichen Gespräch oder Sie stellen Ihre Anfrage telefonisch oder per Mail.
Der Weg zu Gott kann niemals am Menschen vorbeiführen.
Auf einen Blick...
Schulprofil
Wir über uns
Anmeldung
Stellenangebote

21.11.2018
Reden – Essen – Beten
Als Bernd Krieger in seiner Funktion als Bürgermentor in Waldstetten mit seiner Idee zu einer ökumenischen Vesperkirche an die Schule herantrat war klar: Da sind unsere Schülerinnen und Schüler dabei. Die Unterstützung konkretisierte sich in tätiger und spiritueller Hinsicht und seitens der Gäste und Organisatoren wurde auch mit Lob nicht gespart.

16.11.2018
Frohe Herbstlieder und lachende Gesichter
Nach den guten Erfahrungen, die man im Frühjahr mit einer ähnlichen Veranstaltung im Rahmen der Bildungspartnerschaft gemacht hatte, wurde erneut ein Zusammentreffen von Jung und Alt initiiert. Die SPIRITS-AG der Schule, bestehend aus Schülerinnen der Klasse 8, der Schulchor sowie die Mitarbeiterinnen von St. Johannes sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

16.11.2018
SMV-Tagung im christlichen Gästezentrum Schönblick
Über eine gelungene Veranstaltung freuten sich alle Beteiligten der SMV, die sich am Donnerstag, den 24. Oktober nach Wetzgau zur alljährlichen Tagung ins Gästehaus Schönblick aufmachten.

13.11.2018
Abschlussjahrgang 2018 erzielt zweimal die Note 1,0
Nach den schriftlichen Prüfungen hieß es noch einmal Durchatmen und Luftholen für die letzte Etappe der Abschlussprüfungen. So ging es für die Schülerinnen und Schüler auf Abschlussfahrt nach Assisi, der Heimatstadt ihres Namenspatrons Franziskus.