
19.07.2024
Wenn eine gute Seele die Schule verlässt
Nach 37 Jahren an unserer Schule verabschiedeten wir unseren Kollegen und Konrektor Gerhard Rosenfelder in den Ruhestand. Im Rahmen einer Feier wurde ihm, wie auch schon in den Tagen zuvor, viel Anerkennung und Wertschätzung zuteil. Für uns geht damit eine Ära zu Ende, in der er viele Generationen an Schülerinnen und Schülern begleitet und in seiner Funktion als Konrektor die Geschicke der Schule maßgeblich beeinflusst hat. Eine gute Seele verlässt unsere Schule. Allerdings wird er weiterhin im Förderverein und im neuen örtlichen Stiftungsbeirat aktiv sein. Für den Ruhestand wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen.

16.07.2024
Am Freitag ist Schulfest!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Projekttage in dieser Schulwoche finden ihren Abschluss im Schulfest am Freitag. Die 5er- und 6er-Eltern versorgen uns wieder mit Essen und Trinken, Schulband und Orchester sind zu hören und Sie können sehen und erleben, was in den Projekten erarbeitet wurde. Im Rahmen des Ehemaligentreffens, das der Förderverein ausrichtet, dürfen wir ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2014 begrüßen. Für unseren in den Ruhestand scheidenden Konrektor Gerhard Rosenfelder ist dies auch nochmals die Gelegenheit für Begegnung und Abschied.

08.07.2024
Abschlussjahrgang erzielt tolles Prüfungsergebnis
Zehntklässler der Franz von Assisi-Schule Waldstetten erreichen die Mittlere Reife-Gesamtschnitt liegt bei 2,3. Die Anstrengungen wurden von Erfolg gekrönt. Die Schülerinnen und Schüler erreichten mit einem Gesamtschnitt von 2,3 ihr Ziel. Die Prüfungsbesten sind in diesem Jahr Niclas Gruca (1,0), Mara Lasermann (1,0), Lorin Herrmann (1,1) und Sophia Lang (1,1). Von den 78 Schülerinnen und Schülern haben 46 einen Preis (1,0-1,9) oder eine Belobigung (2,0-2,4) erhalten. Dies sind 59% der Prüflinge. Die Prüfungsbesten erhalten bei der Abschlussfeier am 12.07.2024 auch eine Auszeichnung durch die Gemeinde Waldstetten.